Interview-Reihe: Missing Linz
Sag niemals nie – Ein Gespräch mit Irene Girkinger über „ihr“ Linz
Sag niemals nie – Ein Gespräch mit Irene Girkinger über „ihr“ Linz
2022 rückt Linz die Frauen ins Rampenlicht. In zahlreichen Ausstellungen und Theaterstücken, im Rahmen von Stadtführungen, mit Häppchen-Pässen oder auf dem Walk of Fem bietet die Stadt ihnen eine Bühne. Männer, fühlt euch bitte inkludiert!
D/Arts – Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog sowie das Belvedere laden herzlich zur zweiteiligen Veranstaltung „D/Transformation – Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb“
Sherlock Holmes auf Spurensuche – ein Gespräch mit dem Museumsdirektor der Albertina Wien Klaus Albrecht Schröder
„Linz ist nicht nur Kulisse“ – SOKO-Linz Darstellerin Katharina Stemberger spricht über „ihr“ Linz.
Ein Sommer wie damals – die in New York lebende Fotografin Helga Traxler über ihre Verbindung zu Linz.
Das Hilfswerk International unterstützt durch den Verkauf der handgemachten Naturseife syrische Flüchtlingsfrauen im Libanon.
Nur wenige Monate nach der Neueröffnung wurde dem Restaurant „Der Grieche“ die erste Haube verliehen.
In Linz ist was los! Die Stadt lädt zu Events unter freiem Himmel – an der Donau, auf dem Schlossberg, im Botanischen Garten und über den Dächern der Altstadt! Viel Musik, Literatur, Kabarett und Theater für einen Sommer, auf den wir schon lange gewartet haben!
Mehr oder weniger prominente Menschen erzählen von ihrer Zeit in Linz, wo sie aufwuchsen oder eine Weile lebten. Eine Stadt, die sie verließen – und die sie manchmal vermissen.