Linz: Lust auf Stadt, Lust auf Kultur
Gleichermaßen bedachtsam und innovativ kehrt Oberösterreichs Landeshauptstadt nach dem überstandenen Lockdown in eine neue, von Corona geprägte Normalität zurück.
Gleichermaßen bedachtsam und innovativ kehrt Oberösterreichs Landeshauptstadt nach dem überstandenen Lockdown in eine neue, von Corona geprägte Normalität zurück.
Albertina im Schlossmuseum, Internationales Brucknerfest, Ars Electronica Festival, „Sister Act“ im Musiktheater, Jubiläums-Klangwolke und vieles mehr.
Eine kleine Ausgabe des Walserherbst Festivals widmet sich 2019 der Literatur und der Musik.
Bilderbuch, Martin Grubinger, Tom Jones, Rolando Villazón und viele mehr bringen diesen Sommer die Stadt an der Donau zum Schwingen.
Märchenhafte Erlebniswelt aus Eisskulpturen, Weihnachtsmärkte, Kerzenziehen und noch viel mehr Adventprogramm in Linz.
Neues Leitungsteam – Natalie Ananda Assmann, Mirjana Djotunovic Mustra, Henrie Dennis – verspricht „witchcraft“ und „queer-feministische Power“.
Zum achten Mal inszeniert der Walserherbst im Biosphärenpark Großes Walsertal (Vorarlberg) Begegnungen mit zeitgenössischem Kunst- und Kulturschaffen.
Tocotronic, The National und Martin Grubinger heißen die Headliner der diesjährigen Linzer Open-Air-Saison
„Das steilste Festival mitten in den Bergen“ findet von 17. August bis 9. September 2018 im Großen Walsertal statt.