Interview-Reihe: Missing Linz
Sag niemals nie – Ein Gespräch mit Irene Girkinger über „ihr“ Linz
Sag niemals nie – Ein Gespräch mit Irene Girkinger über „ihr“ Linz
2022 rückt Linz die Frauen ins Rampenlicht. In zahlreichen Ausstellungen und Theaterstücken, im Rahmen von Stadtführungen, mit Häppchen-Pässen oder auf dem Walk of Fem bietet die Stadt ihnen eine Bühne. Männer, fühlt euch bitte inkludiert!
Sherlock Holmes auf Spurensuche – ein Gespräch mit dem Museumsdirektor der Albertina Wien Klaus Albrecht Schröder
„Linz ist nicht nur Kulisse“ – SOKO-Linz Darstellerin Katharina Stemberger spricht über „ihr“ Linz.
Ein Sommer wie damals – die in New York lebende Fotografin Helga Traxler über ihre Verbindung zu Linz.
Das Projekt „Erzherzog-Karl-Straße Süd“ im 22. Bezirk Donaustadt schreitet voran: Auf dem Weg zum klimafreundlichen Stadtteil sind die Anregungen der Bevölkerung in den städtebaulichen Wettbewerb eingeflossen.
Das Hilfswerk International unterstützt durch den Verkauf der handgemachten Naturseife syrische Flüchtlingsfrauen im Libanon.
Schlagwerker Christoph Sietzen ist gekommen, um zu bleiben. Der Salzburger lebt nun seit elf Jahren in der Stadt Linz. Wie es dazu kam und warum ihn Linz so fasziniert, erzählt er uns im Missing Linz-Interview.
Die Stadt Linz rückt seine Architektur mit neuen Angeboten für Gäste und Einheimische in den Fokus.
Das Herz von MC Markus Ebner aka „Average“ schlägt für die Stadt „ohne Schnickschnack und Klischees“. Warum das so ist, erzählt uns der Musiker im Missing Linz-Interview.