LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2012
Preisverleihung, öffentlicher Stammtisch, Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung am 8. November 2012.
Donnerstag, 8. November 2012, 19:00 Uhr
Palais Eschenbach – Österreichischer Ingenieur und       Architektenverein
Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich unter preisverleihung@landluft.at
www.landluft.at
LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen         Räumen, und der Österreichische Gemeindebund präsentieren am         Donnerstag, 8. November 2012 um 19:00 Uhr die Gewinner des         LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2012 und eröffnen eine         Ausstellung im Wiener Palais Eschenbach, die das baukulturelle         Engagement der Preisträger dokumentiert. Bereits ab 14:00 Uhr         findet ein öffentlicher LandLuft-Stammtisch statt, in dessen         Rahmen alle Gemeinden ihre individuellen baukulturellen         Erfolgsgeschichten vorstellen und diskutieren.
LandLuft und der Österreichische Gemeindebund ermuntern Gemeinden,       ihren baukulturellen Entwicklungsstand zu demonstrieren. Bereits       zum zweiten Mal nach 2009 rückt der LandLuft         Baukulturgemeinde-Preis 2012 „Menschen wie dich und mich“       in den Mittelpunkt. Es geht nicht um das „schöne“ Bauwerk als       Ergebnis. Es geht vielmehr um Prozesse und die Menschen dahinter       als treibende Kräfte einer gelebten Baukultur.
„Der LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2012 honoriert Innovations¬bereitschaft, Engagement und die produktive Auseinandersetzung mit brennenden Zukunftsfragen in den Gemeinden. Das Ergebnis sind großartige Bauwerke und öffentliche Räume, die von den Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen werden. Umso erfreulicher, dass sich der Zuspruch zum aktuellen Preis im Vergleich zur Premiere im Jahr 2009 deutlich gesteigert hat“, so Roland Gruber, LandLuft Obmann.
Aus den eingegangenen Bewerbungen wählte die interdisziplinäre LandLuft ExpertInnenjury unter dem Vorsitz von Univ. Prof. Roland Gnaiger insgesamt 13 Gemeinden aus sieben Bundesländern und nominierte sie für den LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2012: Neckenmarkt im Burgenland, Velden am Wörthersee in Kärnten, Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich, Neumarkt im Mühlkreis und Ottensheim in Oberösterreich, Hartberg in der Steiermark, Galtür, Hopfgarten in Defereggen und Rattenberg in Tirol sowie die vier Vorarlberger Gemeinden Hittisau, Klaus, Lauterach und Röthis.
Welche der genannten Kommunen sich mit der prestigeträchtigen       Auszeichnung LandLuft Baukulturgemeinde 2012 schmücken kann, wird       im Rahmen der großen Preisverleihung am 8. November 2012 bekannt       gegeben.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Programm am Do, 8. November 2012
– 14:00 – 18:00 Uhr: LandLuft-Stammtisch mit den Preisträger-Gemeinden: Baukulturelle Erfolgsstories von RepräsentantInnen der 13 nominierten Gemeinden
– 19:00 Uhr: Verleihung des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2012 mit VertreterInnen der Jury, Partner und weiteren Gästen
– im Anschluss: Eröffnung Wanderausstellung, Präsentation des neuen LandLuft Buches 2012, Fest mit Kulinarik und Musik aus den Sieger-Gemeinden
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nähere Infos zu den nominierten Gemeinden sowie der LandLuft         Jury finden Sie in der Medieninformation.

 
						