
Hilfswerk zur 24-Stunden-Betreuung: Fakten!
Das Hilfswerk präsentiert umfassende Befunde und empirische Daten zur 24-Stunden-Betreuung, fordert eine Objektivierung der Debatte, realistische Lösungsansätze und eine Reform des Fördermodells samt Standards für Qualität und Ethik.
Interview-Reihe: Missing Linz
Heimvorteil in Linz – ein Gespräch mit Kabarettistin Angelika Niedetzky
Update zur Website „Erzherzog-Karl-Straße Süd“
Das Projekt „Erzherzog-Karl-Straße Süd“ im 22. Bezirk Donaustadt schreitet voran: Auf dem Weg zum klimafreundlichen Stadtteil sind die Anregungen der Bevölkerung in den städtebaulichen Wettbewerb eingeflossen.
SABUN die gute Seife
Das Hilfswerk International unterstützt durch den Verkauf der handgemachten Naturseife syrische Flüchtlingsfrauen im Libanon.
DER GRIECHE: Erste Haube und Take Away
Nur wenige Monate nach der Neueröffnung wurde dem Restaurant „Der Grieche“ die erste Haube verliehen.
Interview-Reihe: Missing Linz
Schlagwerker Christoph Sietzen ist gekommen, um zu bleiben. Der Salzburger lebt nun seit elf Jahren in der Stadt Linz. Wie es dazu kam und warum ihn Linz so fasziniert, erzählt er uns im Missing Linz-Interview.
Linz hat einen Plan: Stadterlebnis Architekt(o)ur
Die Stadt Linz rückt seine Architektur mit neuen Angeboten für Gäste und Einheimische in den Fokus.
Interview-Reihe: Missing Linz
Das Herz von MC Markus Ebner aka „Average“ schlägt für die Stadt „ohne Schnickschnack und Klischees“. Warum das so ist, erzählt uns der Musiker im Missing Linz-Interview.